Geflügel / Förder-Systeme / Senkrechtfördereinheit

Senkrechtfördereinheit

Der große Vorteil dieser Neuentwicklung liegt darin, dass die Eier für eine senkrechte Förderung nicht an eine andere Förderkette übergeben werden müssen.

Die Aufsatzelemente der Förderkette des Senkrechtförderers schieben sich kurz vor der senkrechten Förderung von unten in die Förderkette ein. Hierbei werden die Eier langsam und behutsam in eine Position für die sichere senkrechte Förderung geschoben. Im Radius verlagert sich das Gewicht der Eier von den Stäben der Förderkette auf das Aufsatzelement. In dieser Position wird die senkrechte durchlaufen.

Im zweiten Radius wird das Gewicht der Eier vom Aufsatzelement zurück auf die Stäbe der Förderkette verlagert. Die Aufsatzelemente werden dann langsam nach unten aus der Kette gezogen und die Eier legen sich dabei wieder stabil auf die Stäbe der Förderkette.

Die Kette mit den Aufsatzelementen benötigt keinen eigenen Antrieb, da sie über Mitnehmer in der Förderkette mitgezogen wird.

 

 

Vorteile

  • Steigungen oder Gefälle mit 90°
  • ohne Übergabestellen
  • höchste Funktionssicherheit durch zwei außen geführte Rundgliederketten
  • keine mittig platzierten Stütz- oder Führungselemente benötigt: keine Störkonturen auf der Förderstrecke
  • die einzeln ersetzbaren Aufsatzelemente aus hochwertigem Kunststoff sorgen für die sichere Lage der Eier im Übergang von Ebene zu Gefälle sowie bei der Senkrechtförderung
  • die spezielle Formgebung der Aufsatzelemente sorgt für die schonende Eibehandlung

Download

Mehr Informationen, Ausführungen und Technische Daten hier als PDF downloaden

0895_Senkrechtfoerderer_DE.pdf (1 MB)