Geflügel / Förder-Systeme / Liftsäulen für Förder-Systeme
Liftsäulen für Förder-Systeme
Die Eiersammlung mittels Lift-System ist ein einfaches, kompaktes und effizientes Verfahren. Dabei wird ein Förder-System in der Höhe so verstellt, dass verschiedene Etagen mit nur einem Förder-System abgesammelt werden können.
Die Eier-Übergabe von einem Förder-System zu einem anderen ist ein kritischer Punkt im Transport. Lift-Systeme haben hier gegenüber Elevatoren den Vorteil, dass nur eine Übergabe vom Längsband auf das Querband erfolgt. Bei Elevatoren sind hingegen zwei Übergaben notwendig – vom Längsband in den Elevator und vom Elevator auf das Querband. Windeier führen dabei häufig zur starker Verschmutzung anderer Eier, da diese übereinander transportiert werden. Bei Lift-Systemen können beschädigte Eier hingegen einfach nach unten durchfallen.
Nach dem Absammeln der Eier, wird das Förder-System mit dem Lift-System in oberster Stellung in Parkposition gefahren. Somit bleibt der Zugang zum Legebereich frei.
Neben dem sicheren Eier-Transport wird auch die Sicherheit des Lift-Systems selbst gewährleistet. Die Fallsicherung ist seperat angebracht, sodass selbst beim Reißen der Antriebskette (die mit 10facher Sicherheit ausgelegt ist) eine Fallsicherung des Förder-Systems gegeben ist.
Die Liftsäulen mit dem LUBING Zubehörprogramm erlauben nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Liftsäulenkonfiguration. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!
Vorteile
- Ein Förder-System für alle Etagen.
- Nur eine Ei-Übergabe auf das Förder-System.
- Sicher, zuverlässig und flexibel.
- Freier Zugang zwischen den Längsbändern durch Hochfahren des Förder-Systems in die obere Parkpostion.
- Stabile Ausführung für einen sehr ruhigen Lauf und somit einen schonenden Eiertransport.
- Flexibler Einsatz der Liftsäulen auch in Streckenverläufen mit Bögen.


Kettenkupplung
Eigenschaften
- Verbindung gerader Antriebswellen
- einfache Montage

Kreuzwellengelenke
Eigenschaften
- Verbindung von Antriebswellen in Bögen

Liftsäule mit Antrieb und Fallsicherung
Eigenschaften
- Getriebemotor mit Gleichstrombremse
- sicheres Heben und Senken

Liftsäule ohne Antrieb
Eigenschaften
- werden je nach Anlagengröße mit oder ohne Fallsicherung benötigt

Liftfüße
Eigenschaften
- mit Kettenumlenkung
- stabile Ausführung
- feste Verschraubung im Boden

Positionierung
Eigenschaften
- Endlagenschalter für das exakte Anfahren der einzelnen Etage

Läuferarm
Eigenschaften
- für Förder-System-Breiten von 200 bis 1000 mm
- stabiler Ausleger für das sichere Aufnehmen

Standsicherheit
Eigenschaften
- verstellbare Verstrebungen
- feste und sichere Befestigung der Liftsäulen – auch bei größeren Längen